Der Zeiger steht immernoch auf KE 2, VL 3.1!
Mein Urlaub geht so langsam zu Ende und ich befinde mich nun wieder im heimischen Studierzimmer.

Obwohl ich denke, dass ich das Semester ganz gut foregecastet habe, stelle ich fest, dass ich in meinem Semesterplan ein gutes Stück hintendran bin. Ich musste (und tlw. wollte) in KW30 arbeitsbedingt etwas umdisponieren und konnte daher die Vorlesungen zur Orgapsychologie nicht mehr beginnen. Ich habe daher noch eine Klausurvorbereitungwoche gestrichen und hoffe, dass ich dann Ende KW 34 wirklich mit dem Kurstext fertig bin. Es blieben dann noch knapp 4w für Klausurvorbereitungen übrig, die werde ich auch brauchen, zumal hier auch Wochen dabei sind, an denen meine Wochenenden schon verplant sind. Das ist schon recht ungünstig, aber wie heißt es immer so schön: Man muss die Feste feiern, wie sie kommen 😉
Wie schon an der einen oder anderen Stelle erwähnt, in den Urlaubswochen KW 30-32 war bei mir das Thema „NIX“ dran. So merkwürdig es auch klingt, das ist gar nicht so einfach. Wenn man nämlich erstmal mit „NIX“ anfängt, gewöhnt man sich da schnell dran. Tatsächlich war das Arbeitstelefon aber ausgeschaltet und im Studienkontext habe ich nur ein wenig gebloggt und geschrieben. Das „NIX“ bezieht sich übrigens nur auf die Bereiche Work und Science, jedoch nicht auf Art und Love!
Ich hatte übrigens gestern oder wann diese Grafik aus dem Beitragsbild generiert und an passender Stelle gepostet. Ich fand meine letzten beiden Blogeinträge recht gelungen und wollte da die eine oder andere darauf aufmerksam machen. Als ich das Bild generiert hatte, da hatte ich das Lied ‚Lest die Prawda‘ von Die Ärzte im Kopf und am liebsten hätte ich mir ne Punkrockband gesucht, damit wir das hätte aufnehmen können. Ja die Idee ‚Lest die Prawda‘ gabs natürlich schon vor Jahren von einem offiziellen Die Ärzte Fanclub, ich fand es aber dennoch, sagen wir mal nicht unkreativ, es für blumengang.de zu adaptieren. Ich habe aber auch noch genug Ideen für zukünftige Postings, auch wenn das Semester gar nicht mehr so lange geht, aber ein bißchen ist es ja noch.
Cheerz, A-Flow!

Schreibe einen Kommentar